Die nachfolgenden Meldungen sind entweder auf Deutsch oder enthalten einen Link zur deutschen Fassung. Bitte klicken Sie auf die Meldung, um zum Link zu gelangen.
Deutsch
-
28 Nov, 2016
Migration, Integration und europäische Werte: Hochrangiges Treffen zwischen religiösen Führungspersönlichkeiten und der Europäischen Kommission
Heute versammelten sich leitende christliche, muslimische, jüdische und mormonische Vertreterinnen und Vertreter zum 12. jährlichen hochrangigen Treffen mit der Europäischen Kommission. Der Erste Vizepräsident der Europäischen Kommission, Frans Timmermans, lud zum Treffen ein, welches unter dem Motto „Migration, Integration und europäische Werte: Werte in Taten umsetzen“ stand.
-
13 Nov, 2016
Glaube im Mittelpunkt an internationalen Klimagesprächen
Vor einem knappen Jahr wurde das lange verhandelte Pariser Abkommen von 195 Staaten angenommen. Letzte Woche trat es in Kraft und läutete damit eine neue Zeit des koordinierten globalen Handelns im Kampf gegen den Klimawandel ein.
-
1 Nov, 2016
Religiöse Minderheiten in vielfältigen Gesellschaften: Konsultation in Kroatien baut Brücken
Religiöse Führungspersönlichkeiten, Menschenrechtsaktivisten sowie Vertreterinnen und Vertreter von Regierungen, Jugendvereinigungen und internationalen Organisationen kamen am 21. und 22. Oktober in Zagreb für eine Konferenz über religiöse Minderheiten als Teil von durch kulturelle Vielfalt geprägten Gesellschaften zusammen.
-
17 Oct, 2016
KEK-Vollversammlung im serbischen Novi Sad
Die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) hat die Einladung der Heiligen Synode der Serbischen Orthodoxen Kirche angenommen, ihre 15. Vollversammlung in Novi Sad (Serbien) durchzuführen.
-
2 Oct, 2016
Außer Kraft gesetztes Menschenrecht: Konferenz am Europäischen Parlament beleuchtet Religionsfreiheit
Fast fünf Milliarden Menschen leben weltweit in Ländern, in denen die Religions- oder Glaubensfreiheit bedeutend eingeschränkt ist. Diese weltweiten Gegebenheiten standen im Zentrum einer Fachkonferenz, die gestern am Europäischen Parlament stattfand, organisiert von der Europäischen Volkspartei in Zusammenarbeit mit der Konferenz Europäischer Kirchen und der Konrad-Adenauer-Stiftung.
-
21 Sep, 2016
Kirchen zeigen sich solidarisch mit Flüchtlingen während sich Staats- und Regierungschefs am UN-Gipfel treffen
Heute, am 19. September, findet im Rahmen der Generalversammlung der Vereinten Nationen an deren Hauptsitz in New York (USA) ein historischer hochrangiges Gipfeltreffen zu den großen Flucht- und Migrationsbewegungen statt. Staats- und Regierungschefs aus allen Regionen der Welt sowie internationale Beobachter werden einen besser koordinierten Ansatz für die wachsende globale Flüchtlingskrise ausarbeiten.
-
28 Aug, 2016
Schöpfungszeit – ein Aufruf, gemeinsam zu beten, das Geschenk der Schöpfung wertzuschätzen und zu pflegen
Respekt, Wertschätzung und Kontemplation der Schöpfung sind gemeinsames Anliegen der christlichen Kirchen. Aus Anlaß des „Tages für die Schöpfung“ rufen der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) und die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) zu gemeinsamem Gebet und zur Stärkung ökumenischer Arbeit zum Schutz der Schöpfung auf.
-
13 Jul, 2016
Treffen von COMECE und KEK mit dem slowakischen EU-Ratsvorsitz
Eine Delegation unter der Leitung des slowakischen Staatssekretärs für europäische Angelegenheiten, Ivan Korčok, empfing am Dienstagmorgen in Bratislava Vertreter der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) und der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (COMECE).
-
7 Jul, 2016
Weltflüchtlingstag: “Fürchte Dich nicht” – Kirchen fordern verstärkte Anstrengungen
Heute am 20 Juni ist Weltflüchtlingstag. Die Vereinten Nationen schätzen, dass jede Minute acht Personen vor Krieg, Verfolgung oder Terror fliehen. Dieser Tag wurde ausgerufen, um Aufmerksamkeit auf ihren gemeinsamen Kampf zu richten und die weltweit verbreitete Vertreibung von Menschen anzugehen.