Die nachfolgenden Meldungen sind entweder auf Deutsch oder enthalten einen Link zur deutschen Fassung. Bitte klicken Sie auf die Meldung, um zum Link zu gelangen.
Deutsch
-
5 Jun, 2014
Presseerklärung: Der Menschen gedenken, die ihr Leben auf der Suche nach Sicherheit verloren
Die Vollversammlung der KEK in Budapest im Juli 2013 rief die Kirchen erneut zu einem jährlichen Gebetstag auf, um der Opfer zu gedenken, die auf ihrem Weg nach Europa - in der Hoffnung auf ein würdigeres Leben- den Tod fanden.
-
7 May, 2014
Wie verbessern wir die Lage der Roma-Bevölkerung in Europa? Herausforderungen und offene Fragen
Der Rat der europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) und die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) veranstalteten unter der Schirmherrschaft der griechischen Präsidentschaft eine gemeinsame Konsultation zum Thema “Wie verbessern wir die Lage der Roma-Bevölkerung in Europa? Herausforderungen und offene Fragen“. Die Konsultation fand auf freundliche Einladung des Ökumenischen Patriarchats vom 5. bis 7. Mai in Athen statt.
-
26 Mar, 2014
Europäische Konferenz in Frankfurt/Main 27.-28. März 2014 : „ Die Vergangenheit erinnern, sich zukünftigen Herausforderungen stellen“
„Die Rolle von Religion in Migration zu verstehen war ebenso wichtig wie das Eintreten für die Rechte von Migranten und Flüchtlingen bei politischen Institutionen“ erklärt Doris Peschke, Generalsekretärin der Kommission der Kirchen für Migranten in Europa (CCME). „Migration hat und wird die kirchliche und religiöse Landschaft in allen Ländern Europas verändert. Die Vielfalt der Konfessionen und Kulturen anzuerkennen, ist Herausforderung und Geschenk zugleich“.
-
12 Jan, 2014
Die soziale Kohäsion Europas muss verstärkt werden
Am 10. Januar 2014, dem dritten Tag nach dem offiziellen Beginn der griechischen EU-Ratsvorsitzes, empfing der für Europafragen zuständige griechische Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten Dimitris Kourkoulas in Athen eine hochrangige Delegation von griechischen und europäischen Kirchenvertretern.
-
20 Oct, 2013
Kirchen zum Klimawandel: eine Sache der Solidarität und der globalen Gerechtigkeit
Im Lichte des fünften Sachstandsberichts der Zwischenstaatlichen Sachverständigengruppe für Klimaverschlechterung (IPCC) und im Vorfeld der Warschauer Konferenz zum Klimawandel (COP) wurde ein eintägiges Seminar unter dem Titel „Umweltschutz und Klimawandel als eine Herausforderung für die Politik - die Rolle der Ethik, der Lebensstile, der Solidarität und der globalen Gerechtigkeit“ abgehalten.
-
16 Dec, 2012
Auf dem Weg zu einem europäischen Model sozialer Marktwirtschaft?
Auf dem Weg zu einem europäischen Model sozialer Marktwirtschaft? Unter dieser Fragestellung führten CEC und COMECE gemeinsam mit dem Büro Europäischer Politischer Berater der Europäischen Kommission ein sog. Dialog Seminar am 14. Dezember 2012 in Brüssel durch.
-
31 Mar, 2011
Auswege aus der Wachstumsfalle
Vom 1. bis 2. April 2011 organisierte CALL in Zusammenarbeit mit der Protestantischen Akademie Bad Boll eine Konferenz zum Thema „Auswege aus der Wachstumsfalle“.
-
20 Nov, 2009
Minimum Standards (Minimal Rights) for Churches and Communities of Faith and Conviction
From 6 to 10 November 2002 the Working Group on Human Rights and Religious Freedom of the Church and Society Commission of the Conference of the European Churches (CEC) organized a consultation in Vienna under the theme: “Religious Freedom – Majority and Minority Communities in their Relation to the State”.